Jedermannfunk

dPMR-Funkgeräte (Digital Private Mobile Radio) für den Hobbyfunk bei 446 MHz
CB-Funkgerät (Citizens Band ) für den Hobbyfunk bei 27 MHz

Jedermannfunk (auch Hobbyfunk) ist eine Funktechnik, die, wie der Name sagt, von jedermann auch als Hobby betrieben werden kann.

Hierunter werden Funkanwendungen zusammengefasst, die ohne Bedarfsnachweis oder Prüfung genutzt werden können. Im Gegensatz zu beispielsweise dem Betriebsfunk, sind sie nicht auf geschlossene Benutzergruppen beschränkt. Die zur Verfügung gestellten Frequenzbänder sind als Allgemeinzuteilungen für die Nutzung durch alle Bürger erteilt.[1]

  1. BNetzA: Allgemeinzuteilungen. Online auf Bundesnetzagentur.de, abgerufen am 17. Dezember 2016.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search