Jerewan

Jerewan
Երևան
Wappen
Wappen
Flagge
Flagge
Staat: Armenien Armenien
Gegründet: ca. 782 v. Chr.
Koordinaten: 40° 11′ N, 44° 31′ OKoordinaten: 40° 11′ N, 44° 31′ O
Höhe: 989 m
Fläche: 227 km²
 
Einwohner: 1.091.700 (2021[1])
Bevölkerungsdichte: 4.809 Einwohner je km²
Zeitzone: UTC+4
Telefonvorwahl: (+374) 10
Postleitzahl: 0001–0099
 
Gemeindeart: Großstadt
Bürgermeister: Tigran Awinjan (Zivilvertrag)
Webpräsenz:
yerevan.am
(arm., eng., russ.)
Jerewan (Armenien)
Jerewan (Armenien)
Jerewan

Jerewan, auch Eriwan oder Erewan (armenisch Երևան; IPA: jɛɾɛˈvɑn, anhören – amtlich – ostarmenisch oder Երեւան – traditionell – westarmenisch), ist die Hauptstadt und mit 1.091.700 Einwohnern (Stand 2021)[1] die größte Stadt Armeniens. Jerewan, eine der ältesten Städte der Welt,[2][3] ist auch das wirtschaftliche, kulturelle und wissenschaftliche Zentrum des Landes und wegen der Größe der Stadt eine eigene Provinz.

  1. a b Armenien – Hauptstadt: Yerevan. Armenien: Regionen und Städte. In: citypopulation.de. City Population, abgerufen am 14. Januar 2021 (deutsch, englisch).
  2. Encyclopædia Britannica: Views of Asia, Australia, and New Zealand. Encyclopaedia Britannica, Inc, 2012. S. 43. (englisch)
  3. The Editors of Encyclopaedia Britannica: Yerevan – national capital, Armenia. Alternate titles: Erevan, Erivan, Jerevan. In: britannica.com. Encyclopædia Britannica, abgerufen am 14. Januar 2022 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search