Jodeln ist ursprünglich ein Hirtenruf in den Alpen, seit dem 19. Jh. ein Volksgesang aus Silben mit schnellem Wechsel zwischen Brust- und Falsettstimme (Registerwechsel). Das Verb ist mit „johlen“ (jo schreien) verwandt, zuerst wird es 1796 in einem Tiroler Lokalstück von Emanuel Schikaneder erwähnt.[1]
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search