Johann Heinrich Pestalozzi

Pestalozzi. Gemälde, vermutlich von Francisco Javier Ramos, ca. 1806, Real Academia de Bellas Artes de San Fernando, Madrid
Lebendmaske, 1809. Von Joseph Maria Christen, Pestalozzianum Zürich
Lebendmaske, Joseph Maria Christen, Pestalozzianum Zürich
Gedenktafel, Standort, Blumenrain 24 in Basel. Inschrift: Zum Andenken an das treffen des Zaren Russlands Alexander I. mit dem schweizerischen Pädagogen und Humanisten Johann Heinrich Pestalozzi während der Stationierung des Hauptquartiers der russischen Armee in Basel in den Jahren 1813 und 1814.
Gedenktafel in Basel
Heinrich Pfenninger: Johann Heinrich Pestalozzi (Zentralbibliothek Zürich).
Johann Heinrich Pestalozzi von Heinrich Pfenninger

Johann Heinrich Pestalozzi (* 12. Januar 1746 in Zürich; † 17. Februar 1827 in Brugg, Kanton Aargau) war ein Schweizer Pädagoge. Er machte sich auch als Philanthrop, Schul- und Sozialreformer, Philosoph sowie Politiker einen Namen.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search