Journal of Applied Physics

Journal of Applied Physics

Beschreibung Wissenschaftliche Fachzeitschrift
Fachgebiet Angewandte Physik
Sprache Englisch
Verlag American Institute of Physics (USA)
Erstausgabe 1931
Erscheinungsweise wöchentlich
Herausgeber André Anders
Weblink jap.aip.org
Artikelarchiv aip.scitation.org/toc/jap/current
ISSN (Print)
ISSN (online)
CODEN JAPIAU

Das Journal of Applied Physics, Kurzform gemäß ISO 4: J. Appl. Phys., oft auch JAP, ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift mit Peer-Review, die seit 1931 vom American Institute of Physics herausgegeben wird. Der Schwerpunkt liegt auf dem Verständnis der physikalischen Grundlagen der modernen Technologie.

Als wissenschaftlicher Herausgeber ist seit dem 1. Juli 2014 der Deutsche André Anders (damals Lawrence Berkeley National Laboratory, inzwischen Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung) tätig.[1][2] Seine Stellvertreter sind Christian Brosseau (Universität der Westbretagne, Frankreich), Laurie E. McNeil (University of North Carolina at Chapel Hill, USA) und Simon R. Phillpot (University of Florida, USA).[3]

Das Journal erscheint mit jährlich 48 Ausgaben, also im Wesentlichen wöchentlich.[2] Mit einem Impact Factor von 2,546 für das Jahr 2020 nimmt das JAP in den Journal Citation Reports den 79. von 160 Plätzen im Themenbereich Angewandte Physik ein.[4]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen jap:neweditor2014.
  2. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen aip:journals.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen jap:editors.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen jcr.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search