Jugoslawische Volksarmee

Jugoslawische Volksarmee
Jugoslovenska Narodna Armija
Jugoslavenska Narodna Armija
Југословенска народна армија
Jugoslovanska ljudska armada
Führung
Oberbefehlshaber: Präsident Jugoslawiens (1945–1980);
Präsidium der SFRJ (1980–1992)
Verteidigungsminister: Volkskommissar für Verteidigung
Militärische Führung: Präsident Jugoslawiens (1945–1980); Oberbefehlshaber (1980–1992)
Sitz des Hauptquartiers: Belgrad
Militärische Stärke
Aktive Soldaten: ca. 620.000 (1980er)
Reservisten: ca. 3.200.000 Soldaten inklusive TO (1980er)
Wehrpflicht: 18 Monate
Wehrtaugliche Bevölkerung: ca. 6.200.000 (1980er)
Wehrtauglichkeitsalter: 15–65
Geschichte
Gründung: 1. März 1945
Ablösung: 12. Mai 1992
Höchste Mannstärke: ca. 680.000 aktive Soldaten (1974)

Die Jugoslawische Volksarmee (serbokroatisch Југословенска народна армија Jugoslovenska/Jugoslavenska narodna armija, kurz JNA beziehungsweise; slowenisch Jugoslovanska ljudska armada) waren die von 1945 bis 1992 bestehenden Streitkräfte der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien.

Während des Zerfalls Jugoslawiens entstand aus ihr 1992 nach Umstrukturierung die Armee Jugoslawiens.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search