Karelo-Finnische Sozialistische Sowjetrepublik

Karelo-Finnische Sozialistische Sowjetrepublik
Karjalais-suomalainen sosialistinen neuvostotasavalta (finnisch)
Карело-Финская Советская Социалистическая Республика (russisch)

Karelo-Finskaya Sovetskaya Sotsialisticheskaya Respublika
1940–1956
Flagge Wappen
Amtssprache Finnisch, Russisch
Hauptstadt Petrosawodsk
Петрозаво́дск
(finnisch: Petroskoi)
Staats- und Regierungsform Sozialistische Sowjetrepublik
Fläche 178.500[1] km²
Einwohnerzahl 651.300
Bevölkerungsdichte 3,6 Einwohner pro km²
Währung Sowjetischer Rubel (SUR)
Errichtung 1940
Endpunkt 1956
National­hymne Hymne der Karelo-Finnischen SSR
Zeitzone UTC+3

Die Karelo-Finnische Sozialistische Sowjetrepublik, seltener auch Karelo-Finnland, war von 1940 bis 1956 eine Unionsrepublik der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken.

  1. Bertelsmann Lexikon-Redaktion (Hrsg.): Bertelsmann Weltatlas. 24. Aufl., Bertelsmann, Gütersloh 1958, S. 252 ff.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search