Kleinanzeigen

kleinanzeigen.de GmbH

Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 2009 (als eBay Kleinanzeigen)
Sitz Kleinmachnow, Deutschland Deutschland
Leitung Paul Heimann
Mitarbeiterzahl 320
Umsatz 177,69 Mio. Euro (2020)
Branche Elektronischer Handel
Website kleinanzeigen.de
Stand: 23. Mai 2023

Kleinanzeigen (bis Mai 2023 eBay Kleinanzeigen) ist das größte Online-Kleinanzeigen-Portal in Deutschland. Es gehört nach dem Verkauf der Sparte eBay Classifieds Group mit den lokalen Kleinanzeigenportalen zur norwegischen Adevinta, an der wiederum eBay 33 Prozent hält. Das Portal finanziert sich zur Hälfte aus Werbeanzeigen, daneben mit Abogebühren von gewerblichen Anbietern, mit kostenpflichtigen Optionen für höhere Reichweite von Privatnutzern und zu geringen Anteilen von Services wie der Treuhandabwicklung.[1]

Laut Arbeitsgemeinschaft Online Forschung ist Kleinanzeigen das reichweitenstärkste Online-Angebot in Deutschland (Stand 2017).[2] 2021 verbuchte das Angebot laut der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) mehr als 900 Millionen Aufrufe.[3] Nach Eigenangaben sind über 50 Millionen Anzeigen geschaltet (Stand Juli 2023).[4] Zum Stand August 2021 sollen pro Tag rund eine Million neue Anzeigen – darunter auch Stellenangebote – inseriert worden sein.[3]

  1. Tobias Weidemann: CEO im Interview: So plant Kleinanzeigen die Zukunft nach Ebay. In: t3n.de. yeebase media GmbH, 23. Juli 2022, abgerufen am 22. August 2022.
  2. daily digital facts August 2017: Nachrichtenportale heben mit Air Berlin ab. In: agof.de. Arbeitsgemeinschaft Online Forschung, 20. September 2017, abgerufen am 1. Juli 2022: „Mit einer Reichweite von 29,2 Millionen Unique Usern lag im August 2017 das digitale Gesamtangebot ebay Kleinanzeigen auf Platz eins des Angebotsrankings, gefolgt von T-Online (27,3 Mio.) und WEB.DE (24,8 Mio.).“
  3. a b Ebay Kleinanzeigen muss ab 2024 anders heißen. In: t-online.de. Ströer Digital Publishing GmbH, 23. August 2021, abgerufen am 19. August 2022.
  4. Vorstellung von Kleinanzeigen. In: adevinta.de. Adevinta ASA, abgerufen am 2. Juli 2023.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search