Leipzig Bayerischer Bahnhof

Leipzig Bayer Bf
Der Bayerische Bahnhof um 1890
Der Bayerische Bahnhof um 1890
Der Bayerische Bahnhof um 1890
Daten
Bauform Tunnelbahnhof;
ehemals Kopfbahnhof
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung LLB
IBNR 8012184
Preisklasse 5
Eröffnung 1842 (Kopfbahnhof)
2013 (Tunnelbahnhof)
Auflassung 2001 (Kopfbahnhof)
bahnhof.de Leipzig Bayerischer Bahnhof-1022564
Lage
Stadt/Gemeinde Leipzig
Land Sachsen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 19′ 45″ N, 12° 22′ 54″ OKoordinaten: 51° 19′ 45″ N, 12° 22′ 54″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Leipzig Bayer Bf
Bahnhöfe und Haltepunkte in Sachsen

Der Bayerische Bahnhof in Leipzig liegt südöstlich der Leipziger Altstadt südlich des Bayrischen Platzes. Der Bahnhof wurde 1842 von der Sächsisch-Bayerischen Eisenbahn-Compagnie in Betrieb genommen und galt bis zu seiner Schließung im Jahr 2001 als der älteste in Betrieb befindliche Kopfbahnhof Deutschlands (andere Quellen sprechen vom ältesten noch erhaltenen Kopfbahnhof der Welt[1]). Die Gleisanlagen wurden im Rahmen der Bauarbeiten für den City-Tunnel Leipzig vollständig abgebrochen. An ihre Stelle trat eine unterirdische Station, die im Dezember 2013 in Betrieb genommen wurde.

Der stadtseitige Kopfbau („Portikus“) der früheren Bahnhofshalle steht als Denkmal der Verkehrsgeschichte unter staatlichem Schutz.

  1. Leipzig: Ältester Kopfbahnhof wird saniert. In: Die Bundesbahn, 6/1983, S. 405 f.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search