Local administrative unit

Die Hierarchieebene der Local Administrative Units (kurz LAU; aus dem Englischen: local administrative unit für örtliche Verwaltungseinheit) ist ein Werkzeug von Eurostat, des Amtes für Statistik der Europäischen Union.

Sie decken das gesamte Wirtschaftsgebiet der EU-Mitgliedstaaten ab. Ziel ist die eindeutige Identifizierung und Klassifizierung der räumlichen Bezugseinheiten (→Verwaltungsgliederung) amtlicher Statistiken der Mitgliedstaaten. Damit soll eine Vergleichbarkeit nationaler Daten auf europäischer Ebene gegeben werden. Die so geordneten Daten dienen dann zum Beispiel als Grundlage für die Umsetzung europäischer Förderprogramme.

LAU 1 und LAU 2 gingen 2003 aus den unteren zwei NUTS-Ebenen NUTS-4 und NUTS-5 hervor. 2017 wurden dann beide zu einer LAU-Ebene zusammengefasst. Somit liegt die LAU-Ebene unterhalb der NUTS-3-Ebene und damit auf Ebene der Kommunen. Da die LAUs häufig geändert werden, veröffentlicht Eurostat gegen Ende eines jeden Jahres eine aktualisierte Liste (→Abschnitt Weblinks). LAUs sind geeignet für die Umsetzung der in TERCET enthaltenen Typologien auf lokaler Ebene – nämlich Küstengebiet und DEGURBA-Klassifikation.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search