Madeira

Madeira
Satellitenbild von Madeira
Satellitenbild von Madeira
Gewässer Atlantischer Ozean
Inselgruppe Madeira
Geographische Lage 32° 45′ N, 17° 0′ WKoordinaten: 32° 45′ N, 17° 0′ W
Lage von Madeira
Länge 57 km
Breite 22 km
Fläche 740,7 km²
Höchste Erhebung Pico Ruivo
1862 m
Einwohner 245.595 (31. Dezember 2021)
332 Einw./km²
Hauptort Funchal
Azoren (blau), Madeira (grün) und Kanarische Inseln (gelb) im Nordatlantik
Azoren (blau), Madeira (grün) und Kanarische Inseln (gelb) im Nordatlantik

Madeira [mɐˈðɐjɾɐ] (von portugiesisch madeira für „Holz“) ist eine portugiesische Insel, 951 km südwestlich von Lissabon und 737 km westlich der marokkanischen Küste im Atlantischen Ozean. Sie gehört mit der kleineren Insel Porto Santo und der unbewohnten kleineren Inselgruppe Ilhas Desertas zur Inselgruppe Madeira, die gemeinsam mit den ebenfalls unbewohnten Ilhas Selvagens die Autonome Region Madeira bildet.

Die Bewohner von Madeira heißen Madeirer, das Adjektiv zu Madeira lautet madeirisch. Madeira hat etwa 250.000 Einwohner[1] auf einer Fläche von 741 km². Als Teil Portugals gehört Madeira zur Europäischen Union. Die Zeitzone ist wie im Mutterland Portugal WEZ und entspricht im Winter der koordinierten Weltzeit (UTC + 0, gegenüber Mitteleuropa − 1 Stunde). Für die Zeit von Ende März bis Ende Oktober ist wie im übrigen Europa die Sommerzeit eingeführt.

  1. [https:/www.ine.pt/ngt_server/attachfileu.jsp?look_parentBoui=353861962&att_display=n&att_download=y Anuário Estatístico da Região Autónoma da Madeira - 2017.] S. 88.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search