Marius Petipa

Marius Petipa (um 1890)

Marius Petipa (/mari'ʏs peti'pa/) (eigentlich: Victor Marius Alphonse Petipa;[1] * 11. März 1818[1][2][3] in Marseille; † 1. Julijul. / 14. Juli 1910greg. in Hursuf auf der Krim) war ein französischer Balletttänzer und Choreograf, der einen großen Teil seines Lebens in Russland verbrachte. Er ist besonders wegen seiner Zusammenarbeit mit Komponisten wie Tschaikovski, Minkus, Glasunow und Riccardo Drigo bekannt und gilt als Vater des klassischen Balletts, indem er französische und italienische mit spanischen und russischen Einflüssen kombinierte.

  1. a b About Petipa, Biographie von Marius Petipa auf der Website der Marius Petipa Society (englisch; Abruf am 1. März 2023)
  2. Grabstein auf dem Tichwiner Friedhof in Sankt Petersburg
  3. Gisela Sonnenburg: Petipa goes on and on! Artikel zum 200. Geburtstag auf ballett-journal.de vom 8. März 2018

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search