Motta di Livenza

Motta di Livenza
Motta di Livenza (Italien)
Motta di Livenza (Italien)
Staat Italien
Region Venetien
Provinz Treviso (TV)
Koordinaten 45° 47′ N, 12° 37′ OKoordinaten: 45° 46′ 47″ N, 12° 36′ 31″ O
Höhe m s.l.m.
Fläche 37 km²
Einwohner 10.661 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 31045
Vorwahl +39–06
ISTAT-Nummer 026049
Bezeichnung der Bewohner mottensi
Schutzpatron San Nicola
Website www.mottadilivenza.net

Motta di Livenza (venezianisch: Mota) ist eine Gemeinde (comune) mit 10.661 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Treviso am Ostrand der oberitalienischen Region Venetien. Sie liegt an der Grenze zum Friaul in einer Schwemmlandschaft, die dort von dem Fluss Livenza durchzogen wird. Über diesen insgesamt 111 km langen Fluss, der bei Caorle in die Adria mündet, bestand schon früh eine Anbindung an den Mittelmeerhandel.

Mottas Geschichte reicht bis in keltische und römische Zeit zurück, wobei sie durch die Lage an der Livenza an den Mittelmeerhandel und an den über die Alpen und ostwärts angebunden war. In der Spätantike und im Frühmittelalter gehörte die Stadt den Reichen der Ostgoten, Langobarden und Franken an, unterstellte sich 1291 der Republik Venedig, der sie endgültig ab 1388 bis 1797 angehörte. Nach mehrfachem Wechsel zwischen napoleonischer und österreichischer Herrschaft kam das Gebiet 1866 an Italien. Während der beiden Weltkriege wurde die Stadt stark zerstört, auch wurde bis in die 1970er Jahre hinein der Stadtkern weitgehend abgerissen.

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search