Multienzymkomplex

Multienzymkomplexe sind Gruppen von Enzymen, die aufeinanderfolgende Schritte im Metabolismus der Zelle katalysieren und miteinander assoziiert sind. Alle Organismen nutzen dieses Prinzip, das einen wichtigen Schritt bei der Verbesserung der katalytischen Effizienz darstellt. Die Vorteile sind offensichtlich:

  • enzymatische Umsetzungen sind durch Diffusionsvorgänge limitiert, d. h. durch die Häufigkeit, mit der Enzyme auf ihre Substrate treffen. In Multienzymkomplexen wird die Distanz, die ein Reaktionsprodukt (das ist das Substrat der nachfolgenden Reaktion) zurücklegen muss, minimiert, da die Reaktionszwischenprodukte an dem Komplex gebunden bleiben;
    • wo zutreffend, entfällt die Hydratisierung des Produktes und das Abstreifen der Hydrathülle vor der nächsten enzymatischen Umwandlung;
  • das Prinzip vermindert die Chance, dass Metabolite unangemessene Nebenreaktionen eingehen;
  • Multienzymkomplexe können einheitlichen Kontrollmechanismen unterworfen werden.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search