Operation Inherent Resolve

Operation Inherent Resolve

Logo der
Combined Joint Task Force (CJTF) – Operation Inherent Resolve
Datum 15. Juni 2014 bis heute
Ort Syrien, Irak
Casus Belli Bürgerkrieg in Syrien
Ausgang offen
Konfliktparteien

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Combined Joint Task Force – Operation Inherent Resolve

Islamischer Staat

Befehlshaber

Vereinigte Staaten Joe Biden (Präsident, seit 2021)
Vereinigte Staaten Donald Trump (Präsident, 2017–2021)
Vereinigte Staaten Barack Obama (Präsident, 2014–2017)
Vereinigte Staaten Lloyd Austin (Verteidigungsminister, seit 2021)
Vereinigte Staaten Mark Esper (Verteidigungsminister, 2019–2020)
Vereinigte Staaten James N. Mattis (Verteidigungsminister, 2017–2019)
Vereinigte Staaten Ashton Carter (Verteidigungsminister, 2015–2017)
Vereinigte Staaten Chuck Hagel (Verteidigungsminister, 2014–2015)
Vereinigte Staaten Kenneth F. McKenzie General (CENTCOM Commander, seit 2019)
Vereinigte Staaten Joseph L. Votel General (CENTCOM Commander, 2016–2019)
Vereinigte Staaten Lloyd J. Austin III. General (CENTCOM Commander, 2014–2016)
Vereinigte Staaten Paul E. Funk II Lieutenant General (Commanding General CJTF-OIR)
Vereinigte Staaten Gary J. Volesky Major General (Commander of Ground Forces CJTF-OIR)
Vereinigte Staaten Scott A. Kindsvater Major General (Deputy Commander – Operations and Intelligence CJTF-OIR)
Vereinigtes Konigreich Rupert Jones Major General (Deputy Commander – Strategy and Support CJTF-OIR)

Abu Bakr al-Baghdadi(Führer des IS)
Abdul Rahman Mustafa al-Kaduli
(stellvertretende Führer des IS)[1]
Abu Mohammad al-Adnani(Sprecher)
Abu Ayman al-Iraqi(Führer der militanten Schura)[2]
Abu Muslim al-Turkmani(Stellvertretende Führer im Irak)[3]
Abu Ali al-Anbari(Stellvertretende Führer in Syrien)
Abu Omar al-Schischani(Kommandeur in Syrien)[4][5]


Abu Muhammad al-Dschaulani (Führer der al-Nusra Front)
Abu Humam al-Shami
(al-Nusra, militärisch Verantwortlicher)[6]
Abu Mohammed al-Ansari
(al-Nusra Emir des Gouvernements Idlib)
Ahmad Salama Mabruk[7]
Abu Firas al-Suri(al-Nusra Sprecher)[8]
Abu Hajer al-Homsi † (Top al-Nusra militärischer Verantwortlicher)[9]
Muhsin al-Fadhli(Führer des Khorasan)[10][11]
Chorasan (islamistische Gruppierung)[11]
Abu Omar al-Turkistani
Abu Jaber Shaykh[12]
Abu Yahia al-Hamawi (2015–2016)[13]
Ali al-Omar (seit 2016)

Truppenstärke

Geschätzt werden zwischen 9000 und bis zu 200.000, wobei 40.000 die wahrscheinlichste Zahl ist.

Verluste
  • 74 Soldaten im Kampf gefallen oder durch Unfälle getötet
  • 72 Verwundete
  • 1 F-16 abgestürzt
  • 1 F-15 beschädigt
  • 80.000 Kämpfer
  • 164 Panzer
  • 388 Fahrzeuge

Die Operation Inherent Resolve ist die militärische Intervention der USA gegen die Terrormiliz Islamischer Staat im Irak und in Syrien. Der Name bedeutet laut dpa und AFP in etwa „Operation natürliche Entschlossenheit“ und soll laut einer Mitteilung des US-Zentralkommandos die „unerschütterliche Entschlossenheit und tiefe Hingabe im Kampf gegen den IS“ widerspiegeln.[14][15] Die Operation ist Bestandteil der internationalen Allianz gegen den islamischen Staat.

  1. Report: A former physics teacher is now leading ISIS. Business Insider, 23. April 2015, abgerufen am 29. Mai 2015.
  2. Ben Hubbard, Eric Schmitt: Military Skill and Terrorist Technique Fuel Success of ISIS. In: The New York Times. 27. August 2014, abgerufen am 21. Oktober 2014.
  3. Matt Bradley, Ghassan Adnan, Felicia Schwartz: Coalition Airstrikes Targeted Islamic State Leaders Near Mosul. In: The Wall Street Journal. 10. November 2014, abgerufen am 11. Februar 2021.
  4. Kadyrov Claims Red-Bearded Chechen Militant al-Shishani Dead. ElBalad, 14. November 2014, archiviert vom Original am 28. Januar 2015; abgerufen am 25. Juni 2017.
  5. Kadyrov Says Islamic State's Leader From Georgia Killed. Radio Free Europe/Radio Liberty, 14. November 2014, abgerufen am 11. Februar 2021.
  6. Syria's Qaeda leader killed in explosion. ARA News, archiviert vom Original am 8. März 2015; abgerufen am 31. März 2015.
  7. Statement by Pentagon Press Secretary Peter Cook on Strike against Al-Qaeda Leader. U.S. Department of Defense Search, 3. Oktober 2016, abgerufen am 11. Februar 2021.
  8. Syria: Al-Nusra Front spokesman Firas 'killed in air strike'. In: BBC. 4. April 2016; (englisch).
  9. Air strike kills top commander of former Nusra group in Syria. In: Reuters. 9. September 2016, abgerufen am 25. Juni 2017 (englisch).
  10. Khorasan leader killed by U.S. air strike in Syria last week, Al-Qaida member tweets. In: Haaretz. 28. September 2014, abgerufen am 1. Oktober 2014.
  11. a b Officials: Khorasan Group bomb maker thought dead survived. CNN, abgerufen am 10. Dezember 2014.
  12. Syria rebels name slain leader's replacement. Al Jazeera English, 10. September 2014, abgerufen am 10. September 2014.
  13. Abu Yahia al-Hamawi, Ahrar al-Sham’s New Leader. Syria Comment, 12. September 2015, abgerufen am 17. September 2015 (englisch).
  14. USA benennen Einsatz gegen IS. Kölnische Rundschau, 15. Oktober 2014
  15. Pentagon tauft Einsatz gegen IS "Operation Inherent Resolve" . Die Zeit, 15. Oktober 2014, archivierte Version aus dem Internet Archive vom 29. November 2014

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search