Progressive Rock

Progressive Rock

Entstehungsphase: Ende der 1960er Jahre
Herkunftsort: Großbritannien
Stilistische Vorläufer
Psychedelic Rock, Klassische Musik, Elektronische Musik, Jazz, Folk und Weltmusik
Pioniere
The Moody Blues, The Nice, Procol Harum (Vorreiter)
King Crimson, Emerson, Lake and Palmer, Yes, Genesis, Jethro Tull, Gentle Giant, Pink Floyd („klassische“ Phase)
Genretypische Instrumente
E-GitarreAkustische GitarreMellotronHammond-OrgelMoog-SynthesizerClavinetKlavierE-BassBasspedalSchlagzeugStreichinstrumenteBlasinstrumente
Stilistische Nachfolger
Neo-Prog, Retro-Prog, New Prog, Progressive Metal

Progressive Rock (kurz Prog oder Progrock) ist eine Musikrichtung, die Ende der 1960er Jahre entstand, als Musiker Rockmusik um stilistische Merkmale anderer musikalischer Gattungen ergänzten. Dabei wurden Kompositionsweisen und Harmonik aus der abendländischen Klassik einbezogen. Die Bands griffen auch auf Einflüsse aus Jazz (Jazzrock) und nicht-westlichen Formen zurück (Weltmusik).


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search