Schienenfahrzeug

Internationales Symbol für Schienenfahrzeuge nach ISO 7001
Eine Diesellokomotive der Eisenbahn
Gelenkwagen der Straßenbahn
Die Wuppertaler Schwebebahn ist eine Einschienenhängebahn

Schienenfahrzeuge sind Fahrzeuge von Bahnen (Bahnfahrzeuge), die auf einer oder mehreren Schienen fahren oder geführt werden. Fahrzeug und Schiene sind dabei ein eng aufeinander abgestimmtes System, üblicherweise als Rad-Schiene-System bezeichnet. Besonders im Eisenbahnwesen wird die Gesamtheit der Schienenfahrzeuge eines Unternehmens oder einer Verwaltung auch mit den Oberbegriffen rollendes Material, Rollmaterial[1] oder Fahrbetriebsmittel bezeichnet. Man unterscheidet Regelfahrzeuge (wie Triebfahrzeuge und Wagen) und Nebenfahrzeuge.

  1. Rollmaterial. Schweizerische Bundesbahnen, abgerufen am 8. Juli 2016.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search