Serbisch-Orthodoxe Kirche

Serbisch Orthodoxe Kirche

Porfirije Perić
Basisdaten
Oberhaupt Patriarch Perić
Mitglieder 12.000.000 (Stand: 2022)[1]
Priester 410.219 (Stand: 2020)[2]
Ordensleute 300.000 (Stand: 2022)
Anschrift Kralja Petra I 5
Belgrad
Website www.spc.rs
Flagge der Serbisch-Orthodoxen Kirche[3]

Als Serbisch-Orthodoxe Kirche (serbisch Српска православна црква Srpska pravoslavna crkva, abgekürzt СПЦ/SPC) werden die autokephale orthodoxe Kirche von Serbien und die ihr nachgeordneten Kirchen bezeichnet. Sie bilden gemäß dem allen orthodoxen Kirchen gemeinsamen Glaubensbekenntnis zusammen mit den anderen orthodoxen Kirchen die eine, heilige, allgemeine und apostolische Kirche (serbisch jedinu, svetu, sabornu i apostolsku crkvu).

Laut dem orthodoxen Kirchenkanon ist das Patriarchat in Belgrad für das Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens, im eigentlichen Sinn für alle sich als orthodoxe Christen Bekennende unabhängig ihrer Volkszugehörigkeit, zuständig und somit offiziell eine Landeskirche, da es dem orthodoxen Kirchenrecht entsprechend keine Nationalkirchen gibt. Die meisten Gläubigen sind Serben. Nach dem Zerfall Jugoslawiens und durch die große weltweite serbische Diaspora und ihrer historischen Rolle tritt sie in Teilen als Nationalkirche Serbiens auf.

  1. Kirchenstatistik. In: katholisch.de. 4. April 2024, abgerufen am 3. Februar 2025.
  2. Serbisch Orthodoxe Kirche. In: domradio.de. 22. Februar 2025, abgerufen am 22. Februar 2025.
  3. Artikel 4 der kirchlichen Konstitution, 2. Ausgabe, Belgrad 1957, siehe Archivierte Kopie (Memento vom 27. Dezember 2017 im Internet Archive)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search