Sinn (Wahrnehmung)

Die fünf Sinne, Gemälde von Hans Makart aus den Jahren 1872–1879: Tastsinn, Hören, Sehen, Riechen, Schmecken

Als Sinn wird bei Lebewesen die physiologische Wahrnehmung der Umwelt mit Sinnesorganen bezeichnet.

Die Ausstattung mit Sinnen unterscheidet sich zwischen verschiedenen Tierarten. Für Menschen wird die Anzahl der Sinne häufig mit fünf angegeben, die tatsächliche Anzahl liegt aber höher.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search