Sonnenwagen Aachen

Team Sonnenwagen Aachen bei der Solar Challenge 2021
Die Route für das Team Sonnenwagen Aachen und seine Konkurrenten bei der World Solar Challenge in Australien
Huawei Sonnenwagen auf dem Stuart Highway, 8. Oktober 2017

Sonnenwagen Aachen ist eine Initiative Aachener Studierender zur Entwicklung und zum Bau von Solarautomobilen für die Teilnahme an der World Solar Challenge in Australien. Rechtsträger hinter dem Projekt ist der eingetragene Verein Sonnenwagen Aachen e. V. mit Sitz in der nordrhein-westfälischen Universitätsstadt Aachen. Der Huawei Sonnenwagen ist das erste Fahrzeug, welches das Team entwickelt hat. Es wurde speziell für die World Solar Challenge 2017 entworfen. Im Juli 2019 wurde das zweite Solarfahrzeug zur Teilnahme an der World Solar Challenge 2019 in Aachen vorgestellt. Der allein durch Sonnenenergie angetriebene Rennwagen für den Wettbewerb 2019 heißt offiziell Covestro Sonnenwagen, benannt nach dem damaligen Hauptsponsor, der Covestro AG. Das Rennen über 3022 Kilometer von Darwin im Northern Territory nach Adelaide im Bundesstaat South Australia fand 2019 vom 13. bis 20. Oktober statt. Das Team Sonnenwagen wurde dabei sechster. Im Jahr 2021 nahm das Team an der Solar Challenge Morocco teil, welche ein Ersatz für die aufgrund der Pandemie abgesagte Bridgestone World Solar Challenge war. Dort trat das Team Sonnenwagen Aachen das erste Mal mit dem neu entwickelten dritten Solarauto, dem Covestro Photon, auf und erreichte den fünften Platz.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search