Stadial

Ein Stadial bezeichnet eine kürzere Kältephase (in der Regel zugleich Eisvorstoß-Phase) innerhalb einer Kaltzeit oder deren Interstadiale und wird in der Fachliteratur oft mit GS (für englisch Glacial Stadial) abgekürzt.

Die ca. 100.000 Jahre dauernden Glaziale und Interglaziale treten nie als kontinuierlicher, ununterbrochener Eisvorstoß oder -rückzug während einer stets gleich kalten oder warmen Klimaperiode auf, sondern als Perioden mit zwar langfristig (100.000 Jahre) durchschnittlich gleichem Klima, die sich jedoch klimatisch und auch aufgrund ihrer geomorphologischen Hinterlassenschaften in kältere (Stadial) und wärmere Perioden (Interstadial) weiter untergliedern lassen.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search