Stick-Slip-Effekt (von engl. stick ‚haften‘ und slip ‚gleiten‘) oder auch Haftgleiteffekt oder (selbsterregte) Reibschwingung bezeichnet das Ruckgleiten von gegeneinander bewegten Festkörpern. Bekannte Beispiele sind die Tonerzeugung bei Streichinstrumenten, das Zirpen von Insekten, das Quietschen von Schulkreide auf Wandtafeln, knarrende Türen, quietschende Bremsen oder Reifen, ratternde Scheibenwischer und die über einen Latex-Luftballon rubbelnde oder den Rand eines Trinkglases in Schwingung versetzende, nasse Fingerkuppe (siehe Glasharfe).
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search