Thomas Jefferson

Porträtgemälde Thomas Jeffersons, gemalt im Jahr 1800 von Rembrandt Peale
Thomas Jefferson (Rembrandt Peale, 1800)

Thomas Jefferson (* 2. Apriljul. / 13. April 1743greg.[1] in Shadwell bei Charlottesville, Colony of Virginia; † 4. Juli 1826 auf Monticello bei Charlottesville, Virginia) war einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten, von 1801 bis 1809 der dritte amerikanische Präsident und der hauptsächliche Verfasser der Unabhängigkeitserklärung sowie einer der einflussreichsten Staatstheoretiker der Vereinigten Staaten. Von 1797 bis 1801 war er außerdem der zweite amerikanische Vizepräsident.

Jefferson war einer der Gründer der Demokratisch-Republikanischen Partei der Vereinigten Staaten. In seine Zeit als Präsident fielen der Kauf von Louisiana, die Lewis-und-Clark-Expedition und ein fehlgeschlagenes Handelsembargo gegen Großbritannien und Frankreich.

Er gilt als „Vater der Universität von Virginia“, und seine Privatbibliothek war der Grundstock für den Wiederaufbau der Library of Congress nach dem Krieg von 1812. Sein Denken und Handeln war von den Prinzipien der Aufklärung bestimmt. Er setzte sich für eine Trennung von Religion und Staat, für eine große Freiheit des Einzelnen und für eine starke föderale Struktur der Vereinigten Staaten ein. Zur Sklaverei hatte Jefferson ein zwiespältiges Verhältnis: Als Pflanzer besaß er selbst Sklaven, äußerte sich aber mehrfach gegen die Institution. Auch seine Ansichten bezüglich der Indianer waren zwiespältig.

Darüber hinaus trat Jefferson als Architekt hervor. Bekannte Bauten sind sein Wohnsitz Monticello und die Universität von Virginia, die beide seit 1987 zum UNESCO-Welterbe gehören.[2]

  1. Bei Jeffersons Geburt galt noch der Julianische Kalender, und der 2. April ist auch auf seinem Grabstein als Geburtsdatum vermerkt. „Begangen“ wird sein Geburtstag dennoch im Allgemeinen am 13. April.
  2. Unesco World Heritage Center: Monticello and the University of Virginia in Charlottesville, abgerufen am 3. November 2012

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search