Tschechoslowakei

Koordinaten: 50° N, 14° O

Tschechoslowakische Republik
Československá republika
1918–1992
Flagge Wappen
Wahlspruch: Die Wahrheit siegt!
(Tschechisch Pravda vítězí, Slowakisch Pravda víťazí, ab 1989 auf Latein: Veritas Vincit)
Lage der Tschechoslowakei im veränderten Europa vor und nach dem Zweiten Weltkrieg
Amtssprache Tschechisch, Slowakisch und 1920–1938 Rusinisch

Regional Deutsch, Ungarisch, Polnisch

Hauptstadt Prag
Staats- und Regierungsform Parlamentarische Republik (1948–1990 Einparteiherrschaft)
Staatsoberhaupt Staatspräsident der Tschechoslowakei
Erster
Tomáš Garrigue Masaryk
(1918–1935)
Letzter

Václav Havel
(1989–1992)
Regierungschef Ministerpräsident der Tschechoslowakei
Erster
Karel Kramář
(1918–1919)
Letzter

Jan Stráský
(1992)
Fläche (1921) 140.800 km²
(1991) 127.876 km²
Einwohnerzahl 15,8 Millionen (1992)
Bevölkerungsdichte (1921) 96,9 Einwohner pro km²
(1991) 123 Einwohner pro km²
Bruttoinlandsprodukt 180 Milliarden $ (1991)
Brutto­inlands­produkt pro Einwohner 1.800 $ (1938)
18.657 $ (1991)[1]
Währung Tschechoslowakische Krone
Errichtung 28. Oktober 1918
Endpunkt 31. Dezember 1992
Abgelöst von Tschechische Republik und Slowakische Republik
National­hymne Kde domov můj und Nad Tatrou sa blýska
Hymne auf Deutsch in 1918–1938
Zeitzone UTC+1 MEZ
UTC+2 MESZ
Kfz-Kennzeichen ČSR (bis 1960)
CS (nicht mehr existent)
ISO 3166 CS, CSK, 200[2]
Internet-TLD .cs (nicht mehr existent)
Telefonvorwahl +42
Fläche und Bevölkerung beziehen sich auf die Jahre 1921 und 1991

Die Tschechoslowakei (tschechisch Československo; slowakisch Česko-Slovensko; am längsten bestehende amtliche Bezeichnung Tschechoslowakische Republik, ČSR) war ein von 1918 bis 1992 bestehender Binnenstaat in Mitteleuropa auf dem Gebiet der heutigen Staaten Tschechien, Slowakei und einem Teil der Ukraine. Die Tschechoslowakei war einer der Nachfolgestaaten Österreich-Ungarns und bestand aus den Ländern Böhmen, Mähren, Schlesien, der Slowakei und (bis 1946) aus Karpatenrussland (heute: Karpatenukraine).

Die Tschechoslowakei wurde am 28. Oktober 1918 in der neuen Hauptstadt Prag als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat nach westlichem Vorbild proklamiert. Nach dem Münchner Abkommen und dem Ersten Wiener Schiedsspruch im Jahr 1938 musste die Republik das Sudetenland an das Deutsche Reich und Teile der Südslowakei an Ungarn abtreten. Die Tschecho-Slowakische Republik bestand bis zum März 1939, als sich der Slowakische Staat für unabhängig erklärte. Nach der sogenannten „Zerschlagung der Rest-Tschechei“ wurde unmittelbar darauf das Protektorat Böhmen und Mähren errichtet und von der Wehrmacht besetzt. Die nach dem Zweiten Weltkrieg wiederhergestellte Republik musste 1946 die Karpatenukraine an die Sowjetunion abtreten. Die Tschechoslowakei geriet nach dem Februarumsturz 1948 unter die Herrschaft der kommunistischen Partei und wurde in den von der Sowjetunion dominierten Ostblock integriert. Die Herrschaft der Kommunistischen Partei dauerte bis zur Samtenen Revolution im Jahr 1989. Am 31. Dezember 1992 wurde der Staat aufgelöst und in seine beiden Nachfolgestaaten, die Tschechische und die Slowakische Republik, aufgeteilt.

Die Tschechoslowakei war 1920 Gründungsmitglied des Völkerbunds, 1945 der Vereinten Nationen, 1949 des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe und 1955 des Warschauer Paktes und trat 1991 dem Europarat bei. Sie war von 1924 bis 1938 mit Frankreich und Großbritannien und ab 1935 mit der Sowjetunion verbündet. Die Tschechoslowakei war ein hoch entwickelter Industriestaat, der zeitweilig seinen Nachbarstaaten weit voraus war. Die Wirtschaft konnte sich nach dem Zweiten Weltkrieg schnell erholen, fiel aber aufgrund der kommunistischen Machtübernahme im Jahr 1948 im Vergleich mit dem Westen erheblich zurück. Nach dem Bruttoinlandsprodukt war die Tschechoslowakei zeitweise die größte Volkswirtschaft des Ostblocks.

  1. Hardt, John Pearce; Kaufman, Richard F. (1995), East-Central European Economies in Transition, M.E. Sharpe, ISBN 1-56324-612-0
  2. Statoids.com

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search