U-Bahn

U-Bahn Berlin: Ältestes und größtes Netz im deutschsprachigen Raum
London Underground: Ältestes Netz der Welt und größtes Netz Westeuropas
U-Bahn Tokio: Netz mit den meisten Fahrgästen weltweit und ältestes Netz Asiens
U-Bahn Shanghai: Netz mit der weltweit größten Streckenlänge

Eine U-Bahn oder Metro/Métro (Kurzform für Untergrundbahn[1] bzw. Metropolitan/Métropolitain) ist ein vom übrigen Verkehr vollständig unabhängiges, häufig unterirdisch geführtes Schienenverkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs, das vorrangig im städtischen Raum eingesetzt wird. Der Begriff wird gleichermaßen für das Gesamtsystem, seine Strecken und Linien und umgangssprachlich auch für die einzelnen Fahrzeuge (U-Bahn-Triebwagen, U-Bahn-Zug) verwendet.

Während der Name U-Bahn zunächst auf die unterirdische Trassierung hinweist, verfügen zahlreiche Netze auch über Streckenabschnitte an der Oberfläche, im Einschnitt, auf Bahndämmen oder auf Viadukten. Das U wird daher im deutschen Sprachraum teilweise auch als Abkürzung für unabhängig verstanden.

Untergrundbahnen für den Güterverkehr wie sogenannte Post-U-Bahnen sowie Grubenbahnen und Kasemattenbahnen weisen Gemeinsamkeiten mit U-Bahnen auf, dienen anders als diese jedoch nicht primär der Personenbeförderung.

  1. U-Bahn. Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, abgerufen am 27. Mai 2024.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search