Urdu

Urdu (اردو)

Gesprochen in

Pakistan, Indien, Afghanistan, Bangladesch, Nepal, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Iran
Sprecher 95 Millionen Muttersprachler
ca. 250 Millionen gesamt
Linguistische
Klassifikation
Offizieller Status
Amtssprache in Pakistan, Indien (Delhi, Jammu und Kashmir, Uttar Pradesh, Bihar und Telangana)
Sprachcodes
ISO 639-1

ur

ISO 639-2

urd

ISO 639-3

urd

Gebiete, in denen Urdu (häufig neben anderen Sprachen) einen offiziellen Status als Amtssprache hat: Pakistan sowie die indischen Bundesstaaten Uttar Pradesh, Bihar, Telangana und die indischen Unionsterritorien Delhi und Jammu und Kashmir.
Übrige indische Bundesstaaten, in denen vereinzelt Urdu gesprochen wird, es aber keinen Status als Amtssprache genießt.

Urdu (anhören) (persisch: اردو DMG urdū; kurz für زبان اردو معلہ DMG zabān-i urdū-yi muʿalla, deutsch ‚Sprache des königlichen Lagers‘)[1] ist eine indoarische Sprache und gehört zum indoiranischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Die Bezeichnung „Urdu“ tauchte erstmals im Jahr 1780 in den Gedichten von Ghulam Hamdani Mushafi auf. Ältere und heute weniger gebräuchliche indigene Namen waren لشکری Laschkarī, abgekürzt von لشکری زبان laschkarī zubān, deutsch ‚Armeesprache‘, کھڑی بولی kharī bolī, deutsch ‚stehende / etablierte Sprache‘ oder einfach ہندوی Hindavī, deutsch ‚indisch‘.[2][3]

  1. Vgl. Steingass
  2. Garcia, Maria Isabel Maldonado. "The Urdu language reforms." Studies 26 (2011): ‌‌‌‌XXI.
  3. Singh, Shashank, and Shailendra Singh. "Systematic review of spell-checkers for highly inflectional languages." Artificial Intelligence Review 53 (2020): 4051-4092.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search