Vichy | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Allier (03) | |
Arrondissement | Vichy (Unterpräfektur) | |
Kanton | Vichy-1 Vichy-2 | |
Gemeindeverband | Vichy Communauté | |
Koordinaten | 46° 8′ N, 3° 26′ O | |
Höhe | 243–317 m | |
Fläche | 5,85 km² | |
Einwohner | 25.702 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 4.394 Einw./km² | |
Postleitzahl | 03200 | |
INSEE-Code | 03310 | |
Website | ville-vichy.fr | |
![]() Blick auf Vichy |
Vichy [okzitanisch Vichèi) ist eine französische Stadt mit 25.702 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Region Auvergne-Rhône-Alpes und nach Montluçon die zweitgrößte Stadt im Département Allier. Die Stadt ist Sitz der Unterpräfektur (französisch Sous-préfecture) des Arrondissements Vichy und Sitz des Gemeindeverbandes Vichy Communauté.
] (Bekannt ist Vichy einerseits als bedeutendes Heilbad und andererseits als Sitz des Vichy-Regimes bzw. État français („Französischer Staat“) von Juli 1940 bis August 1944, dessen Regierung ihren Sitz in dieser Stadt hatte.
Am 24. Juli 2021 nahm das Welterbekomitee der UNESCO Vichy als eine der bedeutenden Kurstädte Europas (Great Spas of Europe) zusammen mit 10 anderen Kurstädten in die Liste des Weltkulturerbes auf.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search