Virginia

Virginia
Flagge Siegel
Karte der USA, Virginia hervorgehobenAlaskaHawaiiRhode IslandWashington, D.C.MaineNew HampshireVermontMassachusettsConnecticutNew YorkPennsylvaniaDelawareNew JerseyMarylandVirginiaWest VirginiaOhioIndianaNorth CarolinaKentuckyTennesseeSouth CarolinaGeorgiaFloridaAlabamaMississippiMichiganWisconsinIllinoisLouisianaArkansasMissouriIowaMinnesotaNorth DakotaSouth DakotaNebraskaKansasOklahomaTexasNew MexicoColoradoWyomingMontanaIdahoUtahArizonaNevadaWashingtonOregonKalifornienKubaKanadaBahamasTurks- und CaicosinselnMexiko
Karte der USA, Virginia hervorgehoben
Liste der Bundesstaaten
Hauptstadt: Richmond
Staatsmotto: Sic semper tyrannis
(So [ergeht es] immer den Tyrannen)
Amtssprache: Englisch
Fläche: 110.785 km²
Einwohner: 8.631.393 (Zensus 2020) (77,9 E. / km²)
Mitglied seit: 25. Juni 1788
Zeitzone: Eastern: UTC−5/−4
Höchster Punkt: 1.746 m (Mount Rogers)
Durchschn. Höhe: 290 m
Tiefster Punkt: 0 m Atlantischer Ozean
Gouverneur: Glenn Youngkin (R)
Post / Amt / ISO VA / / US-VA
Karte von Virginia
Karte von Virginia
Karte von Virginia
Geografische Karte Virginias
Geografische Karte Virginias
Geografische Karte Virginias

Virginia (englische Aussprache [vɚˈd͡ʒɪnjəAudiodatei abspielen), offiziell Commonwealth of Virginia, ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika an der Atlantikküste. Der Beiname des Staates ist Old Dominion („Altes Herrschaftsgebiet“). Er wird auch Mother of the Presidents genannt, weil acht US-Präsidenten aus Virginia stammten. Er grenzt im Norden an Maryland und Washington D.C., im Westen an West Virginia und Kentucky, im Süden an Tennessee und North Carolina und im Osten an den Atlantischen Ozean. Der Osten Virginias ist Teil der Atlantischen Küstenebene und wird von der Chesapeake Bay, der größten Flussmündung des Landes, geprägt. Zum Bundesstaat zählt auch der südlichste Teil der Delmarva-Halbinsel. Das Zentrum Virginias liegt überwiegend im Piedmont, dem Vorgebirge der Blue Ridge Mountains, die den westlichen und südwestlichen Teil des Staates durchziehen.

Virginia hat 8.811.195 Einwohner (2024) und ist damit der nach Bevölkerung zwölftgrößte Bundesstaat, nach der Fläche liegt Virginia auf Platz 35. Die Hauptstadt ist Richmond (226.000 Einwohner) und die bevölkerungsreichste Stadt ist Virginia Beach mit 459.000 Einwohnern. Aufgrund der direkten Grenze mit Washington D.C. hat Virginia einen Anteil von 3,1 Millionen Einwohnern an der Metropolregion der US-Hauptstadt. Der größte Ballungsraum, der vollständig im Bundesstaat liegt, ist Hampton Roads im Süden der Chesapeake Bay, unter anderem mit den Großstädten Norfolk, Virginia Beach, Chesapeake, Newport News und Hampton mit insgesamt rund 1,8 Millionen Einwohnern.

Die Geschichte Virginias beginnt mit mehreren indianischen Gruppen, darunter die Powhatan. Im Jahr 1607 gründete die London Company die Kolonie Virginia als erste dauerhafte englische Kolonie in der Neuen Welt, benannt nach Queen Elizabeth I. (Virgin Queen). Sklaven aus Afrika und der fruchtbare Boden der verdrängten Eingeborenenstämme trieben die wachsende Plantagenwirtschaft an, sorgten aber auch für Konflikte innerhalb und außerhalb der Kolonie. Die Virginians kämpften in der Amerikanischen Revolution für die Unabhängigkeit der dreizehn Kolonien und halfen bei der Gründung der neuen nationalen Regierung. Während des Amerikanischen Bürgerkriegs schloss sich die Staatsregierung in Richmond der Konföderation an, während viele nordwestliche Bezirke der Union treu blieben, was 1863 zur Abspaltung West Virginias führte.

Obwohl der Staat nach der Zeit der Reconstruction fast ein Jahrhundert lang von einer Partei regiert wurde, sind beide großen politischen Parteien seit der Aufhebung der Jim-Crow-Gesetze in den 1970er Jahren in Virginia konkurrenzfähig. Die Legislative des Bundesstaates Virginia ist die Virginia General Assembly, die im Juli 1619 gegründet wurde und damit die älteste aktuelle gesetzgebende Körperschaft Nordamerikas ist. Im Gegensatz zu anderen Bundesstaaten sind in Virginia die Städte und Bezirke gleichberechtigt, aber die meisten lokalen Straßen werden von der Landesregierung verwaltet. Virginia ist auch der einzige Staat, in dem die Gouverneure nicht für mehrere Amtszeiten hintereinander gewählt werden dürfen.

Das fruchtbare Shenandoah Valley im Westen beherbergt die produktivsten landwirtschaftlichen Bezirke des Bundesstaates, während die Wirtschaft in Nord-Virginia von Technologieunternehmen, Rüstungskonzernen und US-Bundesbehörden bestimmt wird. In Hampton Roads befinden sich der wichtigste Seehafen der Region und die Naval Station Norfolk, der größte Marinestützpunkt der Welt. Bekannte Firmen mit Sitz in Virginia sind unter anderem Boeing, RTX Corporation, Mars Inc., General Dynamics und Northrop Grumman.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search