Wikipedia:Wie gute Artikel aussehen

Abkürzung: WP:WGAA

Der erste Eindruck ist manchmal entscheidend. Ob das Aussehen eines Artikels zur Lektüre einlädt, hängt wesentlich von dessen Struktur ab. Eine inhaltlich angemessene Gliederung des Textes und seine ansprechende Präsentation in überschaubaren Abschnitten erleichtern dem Leser die Entscheidung. Wenn der Text zudem gut lesbar, fehlerfrei und verständlich ist, werden manche mehr als nur den Anfang lesen wollen.

Für Autoren, die sich das wünschen, wurden die folgenden Empfehlungen gesammelt. Viele Fachbereiche haben Mustervorlagen für zugehörige Artikel erstellt; siehe Wikipedia:Formatvorlage. Zu Angaben, die über das bloße Aussehen eines Artikels hinausgehen, siehe Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel.

Möchtest du einen eigenen Artikel anlegen, beachte bitte Hilfe:Neuen Artikel anlegen. Für Neuautoren gibt es außerdem unser Wikipedia:Tutorial und einen Wikipedia:Einstieg für Leser.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search