Wu Zetian

Kaiserin Wu Zetian

Wu Zetian (chinesisch 武則天 / 武则天, Pinyin Wǔ Zétiān; * 625;[1]16. Dezember 705) war die einzige Frau mit dem Titel chinesischer „Kaiser“. Ihre Herrschaft (690–705[1]) wird auch als Dynastie Zhou () verzeichnet und unterbrach die Tang-Dynastie (唐朝).

Wu Zetians eigentlicher Name war unbekannt. Nach der Thronbesteigung änderte sie ihren Namen in Wu Zhao (武曌, Wǔ Zhào, ein Zeichen, das sie speziell für sich geschaffen hatte). Ihr posthumer Name war Wu Hou (武后, Wǔ Hòu – „Kaiserin Wu“).

Jede Ehefrau eines chinesischen Kaisers war „Kaiserin“, durfte als Frau aber nicht den Tempel des Himmlischen Friedens betreten und dort für das Volk beten. Dies war die vornehmste Aufgabe des chinesischen Kaisers. Nur der „Sohn des Himmels“ hatte die Verbindung zu den Ahnen, nur er konnte um eine gute Ernte und Verschonung des Reiches vor den Reiterhorden aus dem Nordwesten bitten. Auch Wu hatte den Tempel des Himmlischen Friedens als „Kaiserin“ nicht betreten dürfen, aber als nomineller „Kaiser“ konnte „er“ dort für das Volk beten.

  1. a b Imanuel Geiss: Geschichte griffbereit. Band 3: Personen. Die biographische Dimension der Weltgeschichte. Harenberg Lexikon-Verlag, Dortmund 1993, OCLC 610914127, S. 64

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search