8kun

8kun
„The infinitely expanding imageboard“ (2013–2016)
„The Darkest Reaches of the Internet“ (2016–2019)
„Embrace Infamy“ (2016–2019)
„Speak freely - legally.“ (seit 2019)
Imageboard
Sprachen Englisch, Spanisch und 20 weitere
Gründer Fredrick Brennan
Betreiber James Watkins
Registrierung Nein
Online seit Okt. 2013
(aktualisiert 2020)
8kun.top

8kun, bis November 2019 8chan, auch Infinitechan oder Infinitychan (teilweise Eigenschreibweise ∞chan) genannt, ist ein Imageboard. Es unterscheidet sich von anderen Imageboards darin, dass Nutzer eigene Boards erstellen und moderieren können. Außerdem hat 8kun annähernd keine Beschränkungen darin, welche Inhalte geduldet werden.

Insbesondere die Nutzer des Boards politically incorrect (/pol/) können nach einer Recherche von bellingcat.com als rechtsradikal eingestuft werden.[1][2]

Nach einer Recherche der Zeit werden auf 8kun „viele nationalistische, rassistische, antisemitische und frauenfeindliche Inhalte verbreitet“, allerdings sei die Website nicht auf hasserfüllte Inhalte beschränkt – sie sei beispielsweise auch Inkubator für „zahlreiche Memes.“[3]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen guard.
  2. Ignore The Poway Synagogue Shooter’s Manifesto: Pay Attention To 8chan’s /pol/ Board. 28. April 2019, abgerufen am 5. August 2019 (englisch).
  3. Eike Kühl: Wo weiße Terroristen posten. Die Zeit, 5. August 2019, abgerufen am 19. Februar 2024.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search