Afrokubaner

Afrokubanische Kinder beim Spielen (in Trinidad)

Als Afrokubaner bezeichnet man den aus Afrika stammenden Teil der kubanischen Bevölkerung. Die Afrokubaner stellen mindestens 10 % der Bevölkerung, zusammen mit den Mulatten gemäß offiziellem Zensus über ein Drittel. Diese Zahl beruht auf Eigenangaben. Manche Schätzungen zufolge haben sogar 60–70 % der Kubaner afrikanische Vorfahren.[1]

Die afrokubanische Kultur ist heute wichtiger Bestandteil der kubanischen Kultur, beispielsweise mit der Religion der Santería, einem ursprünglich westafrikanischen Ritus, der unter dem System der Sklaverei verschiedene Symbole aus dem katholischen Heiligenkult übernahm.

  1. Michael Zeuske: Insel der Extreme. Kuba im 20. Jahrhundert. Rotpunkt-Verlag, Zürich, 2., aktualisierte Aufl. 2004, ISBN 3-85869-208-5, S. 224.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search