Akustikusneurinom

Klassifikation nach ICD-10
D33 Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
D33.3 Hirnnerven
ICD-10 online (WHO-Version 2019)
Klassifikation nach ICD-O-3
9560/0 Neurilemmom o.n.A.
Neurinom
Schwannom o.n.A.
Akustikusneurinom (C72.4)
...
ICD-O-3, zweite Revision (2019)
Typische anatomische Lage des Akustikusneurinoms
Akustikusneurinom rechts, ca. 20 x 22 x 25 mm extra- und intrameatal

Ein Akustikusneurinom (kurz AKN oder AN) ist ein gutartiger Tumor, der von den Schwann’schen Zellen des vestibulären Anteils des VIII. Hirnnerven, des Hör- und Gleichgewichtsnerven (Nervus vestibulocochlearis), ausgeht und im inneren Gehörgang, bei größerer Ausdehnung auch im Kleinhirnbrückenwinkel gelegen ist. Das Akustikusneurinom ist histologisch eigentlich als Vestibularis-Schwannom zu bezeichnen. Die Bezeichnung Akustikusneurinom ist aber klinisch üblich.[1] Es ist der häufigste Kleinhirnbrückenwinkeltumor.

  1. M. D. Bethesda: National Institutes of Health Consensus Development Conference: Acoustic neuroma: Consensus statement. NIH Consens Dev Conf Consens Statement. In: Public Health Service, U.S. Department of Health and Human Services. Band 9, 1991.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search