Alcatel-Lucent

Alcatel-Lucent S.A.

Logo
Rechtsform Société Anonyme
Gründung 2006
Auflösung 2016
Auflösungsgrund Übernahme durch Nokia
Sitz Boulogne-Billancourt, Frankreich Frankreich
Leitung Philippe Camus (PDG)[1]
Mitarbeiterzahl 52.600 (2014)[2]
Umsatz 13,2 Mrd. EUR (2014)[2]
Branche Telekommunikation
Website www.alcatel-lucent.com

Alcatel-Lucent war ein börsennotierter Telekommunikations- und Netzwerkausrüster mit Sitz in Boulogne-Billancourt, Frankreich. Das Unternehmen entstand 2006 durch Fusion der französischen Alcatel und der US-amerikanischen, in Murray Hill, New Jersey ansässigen Lucent Technologies. Im Jahr 2016 wurde Alcatel-Lucent vom Nokia-Konzern erworben, der das Unternehmen von der Börse nahm und auch die Verwendung des Markennamens beendete.[3]

Zahlreiche Bereiche waren bereits vor 2016 verkauft worden: Die Herstellung von Mobiltelefonen bis hin zu Smartphones unter der Marke Alcatel gehörte ab 2005 vollständig zur chinesischen TCL.[4] Der Unternehmensbereich Alcatel-Lucent Enterprise, der sowohl den Markennamen Alcatel-Lucent als auch das Firmenlogo weiterverwendet, wurde 2014 ausgegliedert und gehört als ALE International mehrheitlich zum China Huaxin Post & Telecommunication Economy Development Center (China Huaxin).

  1. Alcatel-Lucent - Leadership team (Memento vom 9. Januar 2016 im Internet Archive)
  2. a b Alcatel-Lucent Fast Facts auf der Unternehmenshomepage
  3. Jürgen Berke: Fusion mit Alcatel-Lucent: Das ist der neue Nokia-Konzern. In: Wirtschaftswoche, 13. Januar 2016, abgerufen am 15. Mai 2018
  4. Alcatel zieht Schlussstrich unter verlustreiche Handy-Produktion. In: Handelsblatt, 15. Mai 2005, abgerufen am 15. Mai 2018

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search