Apfelsaft

Klarer und trüber Apfelsaft im Glas

Apfelsaft (in der Schweiz und Österreich auch Süssmost bzw. Süßmost) ist ein Fruchtsaft, der durch Pressung von Äpfeln gewonnen wird. Um 1 Liter Apfelsaft zu gewinnen, werden etwa 1,3 kg Äpfel benötigt.[1][2][3] Im großen Maßstab geschieht dies in Keltereien. Als Apfelschorle wird er mit Mineralwasser verdünnt getrunken. 2019 betrug in Deutschland der Pro-Kopf-Verbrauch an Apfelsaft 6,8 Liter und Apfelsaftschorle 4,5 Liter.[4]

Nährwert pro 100 g Apfelsaft[5]:
Brennwert 201 kJ
Wasser 87 g
Eiweiß + g
Kohlenhydrate 11 g
- davon Zucker 10 g
- Ballaststoffe 0,1 g
Fett 0 g
- gesättigte Fettsäuren 0 g
- einfach ungesättigt 0 g
- mehrfach ungesättigt 0 g
Vitamine und Mineralstoffe
Vitamin A 0 µg
Vitamin B1 0,02 mg
Vitamin B2 0,02 mg
Vitamin B6 0,09 mg
Vitamin B9 3 µg
Vitamin B12 0 µg
Vitamin C 1 mg
Vitamin E 0,1 mg
Calcium 7
Eisen 0,3 mg
Magnesium 4 mg
Natrium 2 mg
Phosphor 7 mg
Kalium 115 mg
Zink 0,1 mg
  1. Verarbeitung: Äpfel nach der Ernte. Bundeszentrum für Ernährung, abgerufen am 12. November 2018.
  2. Apfel. Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V., abgerufen am 12. November 2018.
  3. Zahlen und Fakten zum Apfelsaft. Südtiroler Spezialitäten, abgerufen am 12. November 2018.
  4. https://www.fruchtsaft.de/branche/daten-und-fakten/ www.fruchtsaft.de
  5. Helmut Heseker, Beate Heseker: Die Nährwerttabelle. 6. Auflage. uZv, Wiesbaden 2020, ISBN 978-3-930007-60-8, S. 144.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search