Aptitude

Aptitude


Screenshot von Aptitude
Basisdaten

Entwickler Daniel Burrows
Erscheinungsjahr 2005
Aktuelle Version 0.8.13[1]
(21. Mai 2020)
Betriebssystem Linux, Unix
Programmier­sprache C++[2]
Kategorie Paketverwaltung
Lizenz GPL (Freie Software)
deutschsprachig ja
wiki.debian.org/Aptitude

Aptitude ist ein Frontend für das Advanced Packaging Tool (APT).[3] Das Programm zeigt eine Liste von Software-Paketen an und erlaubt dem Benutzer, interaktiv Pakete zu verwalten. Ursprünglich wurde es für die Debian-Distribution erstellt, kam abgesehen von ihren vielen Varianten aber auch in RPM-basierten Distributionen zum Einsatz.

Aptitude zeichnet sich durch eine auf ncurses basierende zeichenorientierte Benutzerschnittstelle aus, was im Vergleich mit dem reinen Kommandozeilentool apt-get eine etwas komfortablere Interaktion mit APT erlaubt.

Wie apt-get verfügt Aptitude über eine zusätzliche Integritätsschicht, in der Paketzustände (package states) gespeichert werden. Dort registriert die Software, welche Pakete infolge von Abhängigkeiten automatisch installiert werden und ist dadurch in der Lage, nicht mehr benötigte (verwaiste) Pakete ebenso automatisch zur Deinstallation vorzuschlagen. Weiterhin führt Aptitude ein von APT unabhängiges, eigenes Log über die gesamte Installationsgeschichte und mögliche Konflikte.

  1. 0.8.13 · Tags · APT Developers / aptitude · GitLab. 21. Mai 2020 (abgerufen am 24. März 2025).
  2. The aptitude Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 30. Oktober 2018).
  3. What is this aptitude thing, anyway? (Memento vom 26. August 2017 im Internet Archive), Aptitude manual; abgerufen am 25. August 2017

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search