Argostoli

Gemeindebezirk Argostoli
Δημοτική Ενότητα Αργοστολίου
(Αργοστόλι)
Argostoli (Griechenland)
Argostoli (Griechenland)
Basisdaten
Staat: Griechenland Griechenland
Region: Ionische Inselnf6
Regionalbezirk: Kefallinia
Gemeinde: Argostoli
Geographische Koordinaten: 38° 10′ N, 20° 29′ OKoordinaten: 38° 10′ N, 20° 29′ O
Höhe ü. d. M.:
Fläche: 154,033 km²
Einwohner: 13.237 (2011[1])
Bevölkerungsdichte: 85,9 Ew./km²
Code-Nr.: 350101
Gliederung: f121 Stadtbezirk
10 Ortsgemeinschaften
Lage in der Gemeinde Argostoli und im Regionalbezirk Kefallinia
Datei:2019 DE Argostoliou.svg
Datei:2019 DE Argostoliou.svg

Argostoli (neugriechisch Αργοστόλι (n. sg.), Katharevousa Αργοστόλιον) ist die Hauptstadt der Insel Kefalonia. Die Stadt wurde 1953 von einem Erdbeben zum großen Teil zerstört. Die Hauptstraße befindet sich nicht am Hafen, sondern verläuft parallel zum Hafenkai in etwa 150 m Entfernung. An der Flaniermeile Lithostroto (‚Gepflasterte‘) befinden sich auch fast alle wichtigen Sehenswürdigkeiten. In den letzten Jahren versucht man verstärkt, die Hafenstraße als zweite Flaniermeile zu etablieren. Zu diesem Zweck wurde eine Palmenallee angelegt.

Die Stadtgemeinde (dimos) Argostoli wurde 1912 geschaffen, 1997 durch Eingemeindung nahe gelegener Ortschaften wie Lassi und Peratata vergrößert, und ging mit der Verwaltungsreform 2010 in der neu geschaffenen Gemeinde Kefalonia auf, in der sie seither einen Gemeindebezirk und den Verwaltungssitz bildet. Die Kernstadt Argostoli selbst zählt 2011 10.362 Einwohner.[1]

  1. a b Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Excel-Dokument, 2,6 MB)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search