BMP-1

BMP-1

BPzV-1, die tschechoslowakische Späh-Version des BMP-1 (2005)

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 3 (Fahrer, Kommandant, Schütze) + 8 Soldaten
Länge 6,74 m
Breite 2,94 m
Höhe 2,15 m
Masse 13,5 Tonnen (Gefechtsgewicht)
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung maximal 33 mm
Hauptbewaffnung 1 × 73-mm-Niederdruck-Glattrohrkanone 2A28 „Grom“ und 9M14 Maljutka, 9K111 Fagot, 9K113-Konkurs-Panzerabwehrlenkwaffen
Sekundärbewaffnung 1 × 7,62-mm-PKT-Maschinengewehr (koaxial)
Beweglichkeit
Antrieb 6-Zylinder-V-Dieselmotor UTD-20
300 PS (221 kW)
Federung Drehstabfederung
Geschwindigkeit 65 km/h (Straße), 45 km/h (Gelände), 7 km/h (Wasser)
Leistung/Gewicht 16,7 kW/Tonne
Reichweite 600 km (Straße), 400 km (Gelände)

Der BMP-1 ist ein schwimmfähiger Schützenpanzer aus sowjetischer Entwicklung und eines der am weitesten verbreiteten gepanzerten Fahrzeuge der Welt. Die Abkürzung BMP steht im Russischen für Боевая Машина Пехоты (Bojewaja Maschina Pjechoty), was so viel wie „Gefechtsfahrzeug der Infanterie“ bedeutet. Er wurde ab 1961 entwickelt und ab 1966 in der Sowjetarmee in Dienst gestellt.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search