Biopunk

Im Biopunk beginnen Veränderungen oft in den kleinsten Einheiten, wie den hier gezeigten menschlichen Zellen

Biopunk (Kofferwort aus der griechischen Vorsilbe bio für „Leben“ und Punk) beschreibt eine Subkultur und bedient sich hauptsächlich Elementen des Cyberpunks. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf Biotechnologie und Genmanipulation sowie damit verbundener Landwirtschaft bis hin zur Genmanipulation des Menschen selbst. Meist werden dabei mögliche Konsequenzen durch Gentechnik durchgespielt, wobei im Vergleich zum Cyberpunk futuristische Aspekte der digitalen Infrastruktur in den Hintergrund rücken.[1]

  1. Quinion, Michael: Biopunk. In: World Wide Words. 13. September 1997, abgerufen am 11. September 2016 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search