Burgpalast

Budapester Burgpalast
Der Burgpalast vom Donauufer aus

Der Burgpalast vom Donauufer aus

Alternativname(n) Budapester Burg,
Königliche Burg
Staat Ungarn
Entstehungszeit 14. bis 21. Jahrhundert
Erhaltungszustand erhalten
Ständische Stellung königlich
Geographische Lage 47° 30′ N, 19° 2′ OKoordinaten: 47° 29′ 44″ N, 19° 2′ 23″ O
Burgpalast (Budapest)
Burgpalast (Budapest)

Der Budapester Burgpalast (ungarisch Budavári Palota), auch genannt die Budapester Burg, ist das größte Gebäude Ungarns und eine Sehenswürdigkeit der Hauptstadt Budapest. Es nimmt den gesamten Südteil des Burgviertels auf dem Burgberg ein.

Die Budapester Burg überragt die Millionenmetropole als das höchstgelegene Gebäude und ist von allen Richtungen in ihren ganzen Ausmaßen gut zu erkennen. Ihre Geschichte reicht bis in die Anfänge des 13. Jahrhunderts zurück, als Béla IV. hier eine Burg errichten ließ. Ab dieser Zeit war der Palast der Wohn- und Regierungssitz der ungarischen Könige. In den folgenden Jahrhunderten hinterließ jede Herrscher- und Stilepoche ihre Spuren an dem Gebäudekomplex, der immer wieder erweitert, umgestaltet und ausgebaut wurde. Der heutige Bau stammt überwiegend aus dem Barock und Historismus. Während des Zweiten Weltkrieges wurden große Teile des Palastes zerstört, welche man aber durch Rekonstruktionsarbeiten zum Teil vereinfacht wiederhergestellt hat. Die Innenräume wurden umgebaut und neuen Funktionen zugeführt. Genutzt wird der Burgpalast heute überwiegend vom Historischen Museum, der Ungarischen Nationalgalerie und der Széchényi-Nationalbibliothek, aber auch für repräsentative Anlässe der ungarischen Regierung.

Seit 2014 werden im Rahmen des Nationalen Hauszmann-Programms zahlreiche Bereiche der Burg in den Zustand vor der Zerstörung versetzt. Äußerlich erhält das Gebäude wieder seine neobarocke Fassade sowie die Kuppel mit Stephanskrone. Im Innenraum sollen der Speise- und der Ballsaal bis 2026 komplett rekonstruiert werden. Nach Fertigstellung soll der Wiederaufbau des Großen Thronsaals und des Habsburgersaals folgen.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search