Dieser Artikel behandelt die Zeitschrift Computerworld. Zum Album
Computer World der Band Kraftwerk siehe
Computerwelt (Album).
Computerworld
|
Erstausgabe
|
Juni 1967[1]
|
Erscheinungsweise
|
monatlich[2]
|
Chefredakteur
|
Ken Mingis[3]
|
Weblink
|
www.computerworld.com
|
ISSN (Print)
|
0010-4841
|
Computerworld ist eine seit 1967 erscheinende Computerzeitschrift,[4] welche seit 2014 nicht mehr in gedruckter, sondern nur noch in digitaler Form erscheint.[2][5]
Die Zeitschrift richtet sich an Fachkräfte des IT- und (Finanz)technologiesektors.[6] Der Chefredakteur Ken Mingis leitet eine Belegschaft von Redakteuren, Autoren und Freiberuflern, die verschiedene Themenfelder der IT in Unternehmen (mit Schwerpunkt auf Windows, Mobile Apps und Apple) abdeckt.[3]
- ↑ Slide show: Memorable Computerworld Front Pages. In: Computerworld. 9. Juli 2007, abgerufen am 2. Oktober 2021 (englisch).
- ↑ a b Scot Finnie: Opinion: The continuing evolution of Computerworld. In: Computerworld. Abgerufen am 2. Oktober 2021 (englisch).
- ↑ a b Computerworld: About us. In: Computerworld. 9. Juli 2007, abgerufen am 2. Oktober 2021 (englisch).
- ↑ ComputerWorld – First Issue. In: Computer History Museum. Abgerufen am 2. Oktober 2021 (englisch).
- ↑ Computerworld Names International Paper to 2018 List of 100 Best Places to Work in IT. In: The New York Times. 18. Juni 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. August 2018; abgerufen am 2. Oktober 2021 (englisch).
- ↑ Louis Columbus: Computerworld’s 2015 forecast predicts security cloud computing and analytics will lead IT spending. In: Forbes. 26. November 2014, abgerufen am 2. Oktober 2021 (englisch).