Damaru

Die tibetische damaru aus Holz heißt gcod-dar.

Damaru (Sanskrit डमरु, ḍamaru, auch damru, tibetisch gcod-dar) ist eine Klappertrommel in Indien und Tibet, die nach der Form zu den Sanduhrtrommeln gehört. Die damaru ist ein Attribut mehrerer Gottheiten im Hinduismus und Buddhismus. Weitere Namen in der regionalen Volksmusik sind dambru, oggu und in Südindien kudukuduppai, budbudke und budbudukalu. Religiöse Schriften enthalten umfangreiche symbolische Bezüge von der damaru zu Vorstellungen über das Universum.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search