Dekommunisierung

Unter Dekommunisierung oder Entkommunisierung (analog zum Begriff Entnazifizierung) versteht man den Vorgang, der sich mit der Abschaffung der Überreste des Kommunismus in den postkommunistischen Staaten im Hinblick auf soziale, wirtschaftliche und kulturelle Aspekte beschäftigt. Die Vorgänge in den einzelnen Staaten des Ostblocks gestalteten sich dabei recht unterschiedlich, in einigen Staaten kam es zum Verbot kommunistischer Symbole, in anderen wurden alle Referenzen auf Namen mit Kommunismusbezug (Orts- und Straßennamen) getilgt. Auch zeitlich gibt es große Unterschiede, viele Staaten wie Ungarn oder Tschechien tilgten die Referenzen auf den Kommunismus bereits in den 1990er Jahren, andere wie die Ukraine führen diesen Vorgang ernsthaft erst seit 2013/2014 durch.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search