Distanzmatrix

Die Distanzmatrix ist in der Mathematik eine quadratische Matrix, die die Abstände zwischen Punkten einer Menge angibt.[1] In der Chemie zeigt sie die Anzahl der Bindungen zwischen den Atomen eines Moleküls an. Die Distanzmatrix beschreibt damit einen wichtigen Aspekt der Topologie einer chemischen Verbindung. Das Molekül wird dabei als ungerichteter Graph ohne Mehrfachkanten betrachtet. Die Bindungsordnungen werden somit ignoriert, eine Distanzmatrix unterscheidet nicht zwischen Einfach- und Mehrfachbindungen.

  1. Grady Weyenberg, Ruriko Yoshida: Chapter 12 - Reconstructing the Phylogeny: Computational Methods. In: Algebraic and Discrete Mathematical Methods for Modern Biology. Academic Press, Boston 2015, ISBN 978-0-12-801213-0, S. 293–319, doi:10.1016/b978-0-12-801213-0.00012-5 (sciencedirect.com [abgerufen am 29. März 2021]).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search