ELA-2

Links der mobile Montageturm, in der Mitte eine Startplattform, im Hintergrund der Wasserturm von ELA 1 und rechts der Startturm

ELA-2 (Ensembles de Lancement Ariane 2) war eine für die Ariane 4 gebaute Raketenstartanlage des Centre Spatial Guyanais in Französisch-Guayana. Von der für bis zu 20 Ariane-4-Starts pro Jahr ausgelegten Anlage[1] starteten alle Ariane-4-Raketen. Praktisch wurden jedoch nur maximal elf Ariane-4-Raketen pro Jahr gestartet.

  1. Bernd Leitenberger: Die Geschichte der Ariane 4. Abgerufen am 1. Oktober 2011.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search