Elasomeran

Nukleinsäure
Schematische Darstellung (einzelne Elemente nicht genau maßstabsgetreu dargestellt im Vergleich zu den jeweiligen Sequenzlängen)

Cap = 5′-Kappe; 5′-UTR = 5′-untranslatierte Region; CDS = codierende Sequenz für das mit zwei Prolin-Substitutionen innerhalb der Heptad-Repeat-1-Domäne (S-2P) modifizierte Spike-Glykoprotein in voller Länge;[1] 3′-UTR = 3′-untranslatierte Region; Poly(A) = Poly(A)-Schwanz

Allgemeines
Freiname Elasomeran (empfohlener INN[2])
Andere Namen
  • COVID-19-mRNA-Impfstoff (Nukleosid-modifiziert)[3]
  • CX-024414
Identifikatoren
CAS-Nummer

2430046-03-8

Wirkstoffdaten
DrugBank

DB15654

ATC-Code

J07BN01[1]

Wirkstoffgruppe

COVID-19-Impfstoff

Wirkmechanismus

Aktive Immunisierung

Elasomeran ist der internationale Freiname (INN)[2] (Entwicklungsname: mRNA-1273) für eine Nukleosid-modifizierte mRNA (modRNA) die als Wirkstoff im COVID-19-Impfstoff Spikevax (Handelsname,[4] zuvor auch bekannt als Moderna COVID-19 Vaccine[5]) eingesetzt wird. Der Impfstoff wurde vom US-amerikanischen Biotechnologieunternehmens Moderna in Zusammenarbeit mit dem National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) entwickelt.[6] Er gehört zu den RNA-Impfstoffen.

Am 18. Dezember 2020 erteilte die Food and Drug Administration (FDA) die Notfallzulassung in den USA.[7] Am 6. Januar 2021 wurde der Impfstoff in der Europäischen Union (zunächst bedingt) für Erwachsene zugelassen,[8] inzwischen auch für Personen ab 6 Monaten.[9] Im Juni 2022 erteilte die FDA dem Impfstoff eine Notfallzulassung für Kinder im Alter ab sechs Monaten.[10] Ab September 2022 wurden von der Europäischen Kommission Impfstoffvarianten zugelassen, die an SARS-CoV-2-Omikron-Mutationen angepasst sind. Für die Wintersaison 2022/2023 waren dies die zwei bivalenten Vakzine Spikevax bivalent Original/Omicron BA.1 und Spikevax bivalent Original/Omicron BA.4-5, für die Saison 2023/2024 das monovalente Spikevax XBB.1.5. Mit ihnen ist sowohl eine Grundimmunisierung als auch die Auffrischung des Impfschutzes möglich.

Moderna COVID-19 Vaccine
Kommerzieller Name Spikevax
Hersteller Moderna
Anwendung Intramuskuläre Injektion,
2 Dosen mit 28 Tage Abstand
Zulassung (EU) 6. Januar 2021[8]
Zulassung (weitere) 18. Dezember 2020 (USA, Notfallzulassung)[7] u. a.
  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen epar-smpc.
  2. a b INN Recommended List 86. 2. September 2021, abgerufen am 1. November 2021.
  3. Stoffnummer 50033. (PDF; 2,5 MB) Stoffkatalog im Arzneimittel-Informationssystem AMIce des BfArM; abgerufen am 12. Februar 2021.
  4. Spikevax (previously COVID-19 Vaccine Moderna), abgerufen am 23. Juni 2021.
  5. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen moderna-2020-12-18.
  6. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen nih-2020-12-30.
  7. a b Moderna COVID-19 Vaccine, FDA, 18. Dezember 2020.
  8. a b Europäische Kommission erteilt zweite Zulassung für sicheren und wirksamen Impfstoff gegen COVID-19. In: ec.europa.eu. Europäische Kommission, 6. Januar 2021, abgerufen am 6. Januar 2021.
  9. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen eu-register1507.
  10. Coronavirus (COVID-19) Update: FDA Authorizes Moderna and Pfizer-BioNTech COVID-19 Vaccines for Children Down to 6 Months of Age, PM FDA vom 17. Juni 2022, abgerufen am 18. Juni 2022

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search