Elmidae

Elmidae

Macronychus quadrituberculatus, Aus: G. G. Jacobson, „Die Käfer Russlands und Westeuropas“ (St. Petersburg 1905–15), T. 42

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Käfer (Coleoptera)
Unterordnung: Polyphaga
Teilordnung: Elateriformia
Überfamilie: Byrrhoidea
Familie: Elmidae
Wissenschaftlicher Name
Elmidae
Curtis, 1830
Elmis aenea
Limnius volckmari
Potamophilus acuminatus

Die Elmidae, deutsch (gemeinsam mit den nahe verwandten Dryopidae) oft als Hakenkäfer oder Klauenkäfer bezeichnet, sind eine im Süßwasser (aquatisch) lebende, weltweit verbreitete Käferfamilie der Polyphaga. Sie umfassen 1330 beschriebene Arten (Stand: 2008).[1]

  1. M. A. Jäch, M. Balke: Global diversity of water beetles (Coleoptera) in freshwater. In: Hydrobiologia Band 595, 2008, S. 419–442. doi:10.1007/978-1-4020-8259-7_43.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search