Elmshorn

Wappen Deutschlandkarte
Elmshorn
Deutschlandkarte, Position der Stadt Elmshorn hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 45′ N, 9° 39′ OKoordinaten: 53° 45′ N, 9° 39′ O
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Pinneberg
Höhe: 3 m ü. NHN
Fläche: 21,36 km2
Einwohner: 50.728 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 2375 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 25335–25337
Vorwahl: 04121
Kfz-Kennzeichen: PI
Gemeindeschlüssel: 01 0 56 015
Adresse der
Stadtverwaltung:
Schulstraße 15–17
25335 Elmshorn
Website: www.elmshorn.de
Oberbürgermeister: Volker Hatje (parteilos)
Lage der Stadt Elmshorn im Kreis Pinneberg
KarteAppenBarmstedtBevernBilsenBokelBokholt-HanredderBönningstedtBorstel-HohenradenBrande-HörnerkirchenBullenkuhlenEllerbekEllerhoopElmshornGroß NordendeGroß Offenseth-AspernHalstenbekHaselauHaslohHeedeHeidgrabenHeistHelgolandHemdingenHetlingenHolmKlein NordendeKlein Offenseth-SparrieshoopKölln-ReisiekKummerfeldLangelnLutzhornMoorregeNeuendeichOsterhornPinnebergPrisdorfQuickbornRaa-BesenbekRellingenSchenefeldSeesterSeestermüheSeeth-EkholtTangstedtTorneschUetersenWedelWesterhornHaseldorfSchleswig-HolsteinHamburgNiedersachsenKreis SegebergKreis SteinburgElbe
Karte

Elmshorn (plattdeutsch: Elveshorn und Elmshoorn) ist eine Mittelstadt und Große kreisangehörige Stadt[2] in Schleswig-Holstein. Das vorwiegend industriell geprägte Elmshorn ist mit Ende 2022 knapp 51.000 Einwohnern und einem Einzugsgebiet mit rund 120.000 Einwohnern die sechstgrößte Stadt des Bundeslandes. Die Stadt an der Krückau, einem Nebenfluss der Elbe, liegt etwa 30 Kilometer nordwestlich von Hamburg. Elmshorn ist Sitz der Kreisverwaltung des Kreises Pinneberg, der zur Metropolregion Hamburg gehört. Die Zugehörigkeit zur Metropolregion Hamburg wird auch an der Bevölkerungsdichte deutlich: Mit über 2300 Einwohnern pro km² ist Elmshorn die am dichtesten besiedelte Gemeinde in Schleswig-Holstein und ist damit in etwa so dicht besiedelt wie der Stadtstaat Hamburg (ca. 2400 Einwohner pro km²). In der Liste deutscher Gemeinden nach Bevölkerungsdichte steht Hamburg an 18. Stelle und Elmshorn an 25. Stelle.

Elmshorn ist in fünf Quartiere unterteilt: Kaltenweide, Langelohe/Hainholz, Klostersande/Lieth, Fuchsberg und Mitte/Flamweg.[3] Weitere Ortsteile sind Papenhöhe, Sibirien, Vosskuhlen, Langenmoor, Sandberg, Köhnholz, Ramskamp und Franzosenhof.[4]

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2023 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Holsteiner Allgemeine vom 31. Januar 2022 - Bürgermeister Hatje: Erst neue Baugebiete werden deutliches Wachstum bringen, aufgerufen am 16. Januar 2023
  3. Elmshorn - zwischen Stadtvierteln, Stadtteilen und Stadtquartieren. In: Elmshorner Nachrichten, 12. April 2012.
  4. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 3: Ellerbek - Groß Rönnau. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2003, ISBN 3-926055-73-1, S. 24 (dnb.de [abgerufen am 17. April 2020]).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search