Emmaus

Caravaggio: Abendmahl in Emmaus (um 1601)

Emmaus (deutsche Aussprache Em|ma|us[1]) ist ein im Lukasevangelium erwähnter Ort in der Nähe von Jerusalem, aus dem Kleopas, ein Jünger Jesu, stammte. Emmaus bedeutet ‚warme Quelle‘ und war ein vergleichsweise häufiger Ortsname oder Namenszusatz.

  1. Betonung und Worttrennung laut Duden

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search