Erdre | ||
![]() Hafen von Nort-sur-Erdre | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: M63-0300 | |
Lage | Frankreich, Region Pays de la Loire | |
Flusssystem | Loire | |
Abfluss über | Loire → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von La Pouëze 47° 32′ 57″ N, 0° 50′ 40″ W | |
Quellhöhe | ca. 65 m[1] | |
Mündung | im Stadtgebiet von Nantes in die LoireKoordinaten: 47° 12′ 42″ N, 1° 32′ 22″ W 47° 12′ 42″ N, 1° 32′ 22″ W | |
Mündungshöhe | ca. 2 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 63 m | |
Sohlgefälle | ca. 0,65 ‰ | |
Länge | ca. 97 km[3] | |
Abfluss am Pegel Nort-sur-Erdre[4] AEo: 472 km² |
MQ Mq |
2,7 m³/s 5,7 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Pont Ménard, Croissel, Montagné | |
Rechte Nebenflüsse | Vallée, Baillou, Boire de Nay, Gesvres, Cens | |
Großstädte | Nantes | |
Kleinstädte | Nort-sur-Erdre, Sucé-sur-Erdre, La Chapelle-sur-Erdre | |
Schiffbarkeit | von der Mündung bis Nort-sur-Erdre als Teil des Canal de Nantes à Brest | |
![]() Die Mündung des Erdre (Bild um 1890–1900) |
Die Erdre ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Pays de la Loire verläuft. Sie entspringt im Gemeindegebiet von La Pouëze, entwässert Richtung West bis Südwest und mündet nach rund 97[3] Kilometern im Stadtgebiet von Nantes als rechter Nebenfluss in einen Nebenarm der Loire (Bras de la Madeleine). Die Erdre ist von der Mündung bis Nort-sur-Erdre schiffbar. In diesem Abschnitt ist sie auch Teil des Canal de Nantes à Brest, der heute jedoch nur mehr touristisch genutzt wird. Auf ihrem Weg durchquert die Erdre die Départements Maine-et-Loire und Loire-Atlantique.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search